Glastrennwände

header_kulturzentrum
GLASTRENNWÄNDE

Glastennwände im Objektbau – Architektur trifft Funktionalität

Transparenz, Lichtdurchlässigkeit und flexible Raumgestaltung prägen die Anforderungen moderner Innenarchitektur. Glastrennwände tragen wesentlich dazu bei, indem sie Räume strukturieren, ohne ihre Großzügigkeit zu verlieren. Sie schaffen klare Zonierungen in Büros, Hotels, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und fördern dabei sowohl Rückzug als auch Austausch.
Aus einst rein funktionalen Bauelementen sind heute gestalterische Komponenten geworden, die technische Präzision, akustische Leistungsfähigkeit und eine ästhetische Leichtigkeit miteinander verbinden.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

EAB Glastüren

EAB Glastür

Die Tür zeichnet sich durch eine leichte, filigrane Form aus, die in Glaswänden einen einheitlichen, ebenen Effekt erzeugt. Sie ist vielseitig einsetzbar – sowohl in einfachen und doppelt verglasten Glaswänden als auch in Maueröffnungen. Es gibt viele Ausstattungsoptionen, z. B. E-Öffner, Türschließer oder akustische Dichtung. Dank verstellbarer Montageelemente lassen sich Scharniere und Schloss einfach befestigen, ohne dass Profile vorgefertigt werden müssen.

Schlösser und Scharniere

EAB Glastüren Silent

EAB Glastür Silent

Diese Tür vereint anspruchsvolles Design mit hervorragender akustischer Leistung. Durch den Einsatz von strukturellem Verbundglas entsteht eine elegante, unverwechselbare Optik. Je nach Bedarf ist sie in transparenter oder blickdichter Ausführung erhältlich.

Die Konstruktion überzeugt durch Vielseitigkeit – sie kann in nahezu jedem Rahmentyp montiert werden, ob in einfach oder doppelt verglasten Glaswänden oder in massiven Wänden. Die doppelte Verglasung ist dabei fest mit einem verdeckt liegenden Profil verbunden, was Stabilität und ein hochwertiges Erscheinungsbild gewährleistet.

Mit ihrem nur 32 mm schmalen Aluminiumrahmen wirkt die Tür besonders leicht und filigran und fügt sich harmonisch in die Linienführung angrenzender Glasflächen ein. Eine große Auswahl an Oberflächen und Farben – eloxiert oder lackiert – sowie farblich abgestimmte Dichtungen ermöglichen individuelle Gestaltungsfreiheit.

EAB Glastüren Slim

EAB Glastür Slim

Diese Türlösung wurde speziell für architektonische Konzepte mit einem leichten, modernen Design entwickelt. Durch den Einsatz von Akustikglas werden hervorragende Schalldämmwerte erzielt – ideal für Räume, die Offenheit und Ruhe zugleich verlangen.

Ihre Konstruktion bietet maximale Flexibilität: Sie kann in nahezu jedem Rahmentyp montiert werden – ob in einfach oder doppelt verglasten Glaswänden oder in massiven Wänden. Die integrierte IsoSound-Dämpfungsfüllung reduziert effektiv die Schallübertragung innerhalb des Profils und sorgt so für verbesserte akustische Eigenschaften.

Mit ihrem nur 68 mm schmalen Aluminiumrahmen wirkt die Tür elegant und filigran, während sie sich harmonisch in angrenzende Glasflächen einfügt. Eine große Auswahl an Oberflächen – eloxiert oder lackiert – sowie farblich abgestimmte Dichtungen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und unterstützen eine individuelle Raumästhetik.

EAB Glastüren Slim Plus

EAB Glastür Slim Plus

Ob einfach oder doppelt verglast – diese Glastüren im schlanken Aluminiumrahmen verbinden anspruchsvolles Design mit exzellenter Schalldämmung. Sie bieten sowohl optische Leichtigkeit als auch funktionale Präzision und fügen sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.

Die Türen lassen sich flexibel in verschiedenste Rahmen integrieren – in einfach oder doppelt verglaste Glaswände ebenso wie in massive Wandöffnungen. Durch die optionale Doppelverglasung werden beeindruckende akustische Werte erzielt – mit einem Schalldämmmaß von bis zu Rw 43 dB.

Der nur 68 mm schmale Aluminiumrahmen unterstreicht die filigrane Optik und sorgt für eine klare, moderne Linienführung im Zusammenspiel mit angrenzenden Glasflächen. Eine große Auswahl an Oberflächen – eloxiert oder lackiert – sowie farblich abgestimmte Dichtungen eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

EAB Glastüren Wood

EAB Glastür Wood

Diese Türlösung garantiert hervorragende Schalldämmung und vollständige Privatsphäre – dank ihrer undurchsichtigen Ausführung. Der Türflügel kann massiv oder verglast ausgeführt sein und wird in einem Aluminiumrahmen montiert, der sich in einfach oder doppelt verglaste Glaswände sowie in massive Wände integrieren lässt.

Mit einem Schalldämmwert von bis zu Rw 41 dB, erzielt durch spezielle Akustikeinlagen, erfüllt die Tür höchste Anforderungen an akustischen Komfort. Zudem kann zwischen sichtbaren oder verdeckt liegenden Scharnieren gewählt werden, um Funktion und Design perfekt aufeinander abzustimmen.

Die warme, natürliche Ausstrahlung von Holz bildet einen harmonischen Kontrast zu Glaswänden und modernen Interieurelementen. Durch vielfältige Oberflächenoptionen – etwa Furnier, Laminat oder Lack – eröffnen sich nahezu unbegrenzte gestalterische Möglichkeiten.

EAB Glastrennwände Double 2.0

EAB Double 2.0

Dieses System wurde speziell für Räume entwickelt, in denen Vertraulichkeit und Ruhe an erster Stelle stehen – etwa für Geschäftsführungsbüros, Besprechungs- oder Konferenzräume.

Mit einem Schalldämmwert von bis zu Rw 56 dB bietet es herausragende akustische Eigenschaften und erfüllt höchste Anforderungen an Schallschutz und Privatsphäre.

Das System verfügt über ein 35 mm hohes Montageprofil, das mit allen Produkten kompatibel ist. Die Installation gestaltet sich besonders komfortabel und zeitsparend – dank eines intelligenten Systems aus Unterlagen und speziellen Befestigungselementen, die das Glas während der Montage sicher fixieren.

EAB Glastrennwände Simply 2.0

EAB Simply 2.0

Dieses System wurde speziell für den Einsatz in typischen Bürobereichen entwickelt und vereint Funktionalität mit schlankem Design. Dank der innovativen IsoSound-Technologie werden die Schalldämmwerte deutlich verbessert, da das Eindringen von Schall in das Profil wirksam reduziert wird.

Das nur 35 mm hohe Montageprofil ist besonders kompakt und leicht – und vollständig kompatibel mit allen Systemkomponenten. Die Installation erfolgt komfortabel und effizient durch ein durchdachtes System aus Unterlagen und speziellen Befestigungselementen, die das Glas während der Montage sicher fixieren.